T.§r. 4.01. | Teamler müssen die Anweisungen vom Inhaber und ihrem vorgesetzten Admin befolgen. |
T.§r. 4.02. | Teamler müssen gegenüber dem Inhaber immer korrekte Angaben tätigen.
Diese Regel verbietet natürlich nicht, keine Aussage zu tätigen. |
T.§r. 4.04. | Teamler müssen sich bei zuvor ungeklärten Teamler-Streitigkeiten an ihren vorgesetzten Admin wenden
|
T.§r. 4.05. |
C. Supporter müssen Support-Anfragen auf unseren Servern nachgehen, bis diese eine Lösung geliefert haben.
D. Supporter dürfen während eines Support-Falles kein Mitglied der Server-Leitung
um Hilfe bitten, sondern müssen für die Lösung des Falles mit den Ihnen
zur Verfügung stehenden Hilfen zurecht kommen.
E. Teamler mit Supporter-Rechten dürfen nur im Rahmen der S.§r.
kicken, muten und bannen.
|
T.§r. 4.15. | Mitglieder der Server-Leitung dürfen mit Ihren Rechten bei Bedarf Experimente durchführen,
solange diese keinem Schaden zufügen können. |
T.§r. 4.06. | Teamler dürfen die Teamspeak Channel
Support 1, Support 2 und Support 3 nicht betreten,
sollte dieser Channel grade in Benutzung sein. |
T.§r. 4.08. |
Teamler, die nicht zum Support-Team gehören, dürfen nur Spieler
aus dem Support Warteraum im Teamspeak supporten,
sollte auf dem Teamspeak zu der Zeit kein Supporter online sein.
|
T.§r. 4.09. |
Ausgenommen von Support/Prüfarbeiten, darf man sich zu anderen Spielern
nur mit deren Erlaubnis teleportieren. |
T.§r. 4.10. |
Ausgenommen von Support/Prüfarbeiten, darf man andere Spieler im Teamspeak
nur mit deren Erlaubnis moven. |
T.§r. 4.12. | Teamler müssen mit ihren Rechten verantworungsvoll umgehen. |
T.§r. 4.13. | Teamler müssen über Ihren Chat-Prefix im Chat als Teamler im jeweiligen Bereich,
erkannt werden können. Ergänzungen des Prefix oder Farbänderungen sind natürlich möglich.
|
T.§r. 4.14. | Teamler, die einen Regel- oder Teamregel-Verstoß von anderen Teamlern mitkriegen,
müssen diesen umgehend der Server-Leitung oder ihrem vorgesetzten Admin melden.
|
T.§r. 4.15. | Teamler müssen die Serverregeln (S.§r.) befolgen.
|
T.§r. 4.17. | Teamler dürfen innerhalb von Clans oder ähnlichen Gruppierungen auf unseren Servern und/oder Servern, die unter
die Clan-Regelung der S.§r. fallen keine Regelungen zu Strafen und/oder Urteilen von Strafen bestimmen, mitbestimmen,
verkünden und/oder ausführen. Darunter fallen keine Regelungen, die sich auf die eigenen Plots des Teamlers durch private
Vereinbarungen und nicht allgemeine Clanregeln beziehen und/oder Regelungen, die nach S.§r. ein Recht auf Entschädigung
einräumen, sofern der Spieler dieser Verpflichtung gemäß S.§r. nicht nachgeht und/oder eine Strafe von Serverseite fordern.
Die Regelungen, die gestellt werden dürfen, dürfen sich jedoch nicht auf andere Bereiche des Spiels, also außerhalb des
privaten Umfelds vom Teamler (dem Plot vom Teamler) erstrecken, sofern der Spieler durch die Strafe einen direkten Nachteil erfährt,
der ihm keine verhältnisgemäße Rückkehr aus der Strafumgebung in Aussicht stellt.
Das Verbot der Mitbestimmung verbietet jedoch nicht das Verkünden der eigenen Meinung, bei dem jedoch die Werte
und Grundsätze von Unternehmen und Team berücksichtigt werden sollten. |
T.§r. 6.01. | Der komplette Handel mit Ingame-Geld oder Ingame-Items,
die durch vorhandene Teamler-Rechte entstanden sind, ist verboten.
Zu diesem Handel zählt sowohl der Handel mit Nutzern,
als auch alle Käufe in jeglichen Ingame-Shops. |
T.§r. 6.02. | Auch wenn kein Handel betrieben wird, ist das Weitergeben oder zugänglich machen von Ingame-Geld oder
Ingame-Items, die durch vorhandene Teamler-Rechte entstanden sind, verboten.
|
T.§r. 6.03. | Das bauen mit "GameMode Creative" ist in FreeBuild, in CityBuild
und in den FarmWelten komplett verboten.
|
T.§r. 6.04. | Das benutzen von WorldEdit ist in FreeBuild,
in CityBuild und in den FarmWelten komplett verboten.
|
T.§r. 6.05. | Nutzern mit WorldEdit zu helfen ist komplett verboten, sollten diese keine Rechte auf
den "GameMode Creative" haben !
|
T.§r. 6.06. |
Solltet ihr ausversehen ercheatete Items und/oder Blöcke irgendwo liegen oder stehen lassen und ein Spieler diese finden und ggf. aufsammeln oder abbauen,
zählt dies ebenfalls als Handel, egal ob es gewollt oder nicht gewollt war.
Somit seit allein ihr für euren Account und den Umgang mit euren Rechten verantwortlich.
Bitte meldet den Namen des SPielers und dass jeweilige Item in so einem Fall direkt einem Mitglied der
Server-Leitung. Dieses darf dann über das weitere vorgehen bestimmen.
|
T.§r. 6.07. |
Items zurückerstatten ist erlaubt, wenn der Spieler die Items durch einen System- oder Teamler-Fehler verloren hat und dies nachgewiesen wurde.
Jede Zurückerstattung muss dem zuständigen Admin gemeldet werden. Dabei müssen die Item-Art, dessen Menge und alle Beteiligten und
der ungefähren Uhrzeit der Erstattung. |