Datenschutzerklärung
Einleitung
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren.
Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite.
Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder über unsere Kontaktformulare)
Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Unser Recht
Wir behalten uns das jederzeitige Recht vor unsere Datenschutzerklärung zu ändern, ohne Sie darüber in Kenntnis zu setzen.
Personenbezogene Daten - Allgemeines
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an
Dritte weitergegeben. Verwendet werden die von Ihnen angegebenen Daten dafür, dass wir Ihnen, wenn Sie eines unserer Formulare ausfüllen,
wir ihnen eine Antwort darauf geben können. Sollten Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Ihre Daten auf unserem Server gespeichert.
Sie haben jedoch das jederzeitige Recht darauf, dass wir Ihre Daten löschen.
Um dies einzufordern, bitten wir sie darum uns eine Benachrichtigung per E-mail zu senden, die wir nach dem löschen ihrer Daten natürlich auch löschen.
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen,
erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene
Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange
gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche
Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen,
soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen
Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Personenbezogene Daten - Registrierung
Sie können über verschiedene Wege einen Account auf unserer Webseite erlangen. Das ist z.B. über unseren Minecraft Server möglich.
Wenn Sie einen Account erstellt haben, werden auf unseren Servern Ihr Benutzername und das von Ihnen gewählte Passwort gespeichert.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit einen Slogan und ein Profilbild hinzuzufügen. Ihr Benutzername, Slogan und Profilbild können von jeder Person öffentlich
eingesehen werden. Sie können Ihr Slogan, Ihr Profilbild und Ihr Passwort jederzeit ändern und auch Ihren Account unter
www.arkonius.de/profil/delete.php endgültig löschen.
Mit Ihrem Account können Sie einige unserer Seiten (z.B. zu Support & Vorschlägen) einfacher nutzen.
Personenbezogene Daten - Support
Sie können über www.arkonius.de/support/chat.php eine Supportanfrage erstellen.
Dabei werden in jedem Fall alle Ihre Nachrichten aus dem Chat unserem gesamten Team zugänglich gemacht. Wenn Sie diese Funktion über Ihren Account auf unserer
Webseite verwenden, werden neben Ihren Nachrichten keine zusätzlichen Angaben zu Ihrer Person gespeichert. Wenn Sie die Funktion ohne einen Account nutzen,
erheben wir zusätzlich Ihre IP-Adresse, um Sie identifizieren zu können, da wir Ihnen ansonsten keine längerfristigen Antworten zukommen lassen könnten.
Ihre IP-Adresse ist neben dem Betreiber dieser Seite nur den Administratoren in Ausnahmefällen zugänglich. Weitere Teamler erhalten hier in keinem Fall Einsicht.
In jedem Fall werden Ihre Nachrichten nach spätestens 30 Tagen gelöscht. Wenn Sie nach 30 Tagen keine neuen Nachrichten an uns senden, wird ebenfalls Ihre IP-Adresse
aus unseren Systemen gelöscht.
Personenbezogene Daten - Kontaktanfragen
Sie können über www.arkonius.de/kontakt eine Kontaktanfrage erstellen.
Dabei werden in jedem Fall alle Ihre Nachrichten aus dem Chat unserer Administration und bei Bedarf auch weiteren Teamlern zugänglich gemacht. Wenn Sie diese Funktion über Ihren Account auf unserer
Webseite verwenden, werden neben Ihren Nachrichten keine zusätzlichen Angaben zu Ihrer Person gespeichert. Wenn Sie die Funktion ohne einen Account nutzen,
erheben wir zusätzlich Ihre IP-Adresse, um Sie identifizieren zu können, da wir Ihnen ansonsten keine längerfristigen Antworten zukommen lassen könnten.
Ihre IP-Adresse ist neben dem Betreiber dieser Seite nur den Administratoren in Ausnahmefällen zugänglich. Weitere Teamler erhalten hier in keinem Fall Einsicht.
In jedem Fall werden Ihre Nachrichten nach spätestens 30 Tagen gelöscht. Wenn Sie nach 30 Tagen keine neuen Nachrichten an uns senden, wird ebenfalls Ihre IP-Adresse
aus unseren Systemen gelöscht.
Personenbezogene Daten - Entbannungsanträge
Sie können über www.arkonius.de/entbannung einen Entbannungsantrag erstellen, wenn Ihr Account auf einem unserer Server gesperrt ist.
Dabei werden in jedem Fall alle Ihre Nachrichten aus dem Chat unserer Administration und bei Bedarf auch weiteren Teamlern zugänglich gemacht. Wenn Sie diese Funktion über Ihren Account auf unserer
Webseite verwenden, werden neben Ihren Nachrichten keine zusätzlichen Angaben zu Ihrer Person gespeichert. Wenn Sie die Funktion ohne einen Account nutzen,
erheben wir zusätzlich Ihre IP-Adresse, um Sie identifizieren zu können, da wir Ihnen ansonsten keine längerfristigen Antworten zukommen lassen könnten.
Ihre IP-Adresse ist neben dem Betreiber dieser Seite nur den Administratoren in Ausnahmefällen zugänglich. Weitere Teamler erhalten hier in keinem Fall Einsicht.
In jedem Fall werden Ihre Nachrichten nach spätestens 30 Tagen gelöscht. Wenn Sie nach 30 Tagen keine neuen Nachrichten an uns senden, wird ebenfalls Ihre IP-Adresse
aus unseren Systemen gelöscht.
Personenbezogene Daten - ArkoniusRadio
Sobald Sie sich mit unserem Radiostream auf unserer oder anderen Webseiten verbinden, wird entweder Ihre IP-Adresse oder die
Ihres Providers, falls Sie sich z.B. mit einem Musikbot verbinden, gespeichert. Dies tun wir, um auswerten zu können, wie viele
Nutzer unser Radio hören, um entsprechend dieser Hörerzahlen unsere Radiolizenz zahlen zu können, welche sich u.a. an diesen Zahlen orientiert.
Personenbezogene Daten - Minecraft Server
Auf unseren Minecraft Servern(Arkonius.de & KnockIt.eu) werden Ihr Benutzername und Ihre UUID von uns gespeichert,
um Ihnen die Funktionen des Spiels auf unserem Server, soweit es für unsere Modi nötig ist, zu gewährleisten.
Wir speichern außerdem eine veränderte und verschlüsselte Form IP-Adresse auf unserem Server. Eine Entschlüsselung dieser ist hier nicht möglich.
Wir tun dies, um zu überprüfen, mit wie vielen Accounts du unserem Server beigetreten bist. Das ist hilfreich, um Bannumgehungen zu erkennen.
Links zu Drittanbietern
Auf unserer Webseite sind an verschiedenen Orten Links zu Drittanbietern enthalten. Wir bemühen uns, uns regelmäßig über die Sicherheit
dieser zu erkundigen und haben die Inhalte zur Zeit der Verlinkung auf unserer Seite überprüft. Wir besitzen jedoch keine Kontrolle über Ihre Daten
auf diesen Seiten und übernehmen entsprechend keine Haftung für mögliche Schäden, wenn Sie durch unsere Links auf Seiten von Drittanbietern gelangen.
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich
über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung
Ihrer angegebenen persöhnlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie
sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.